Datenschutzerklärung für mobile Apps


Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere mobilen iPhone- und Android-Apps (im Folgenden 'App'). In ihr werden Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung im Rahmen der App-Nutzung erläutert. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

'Verantwortliche Stelle' ist die Stelle, die personenbezogene Daten (z.B. Namen, EMail-Adressen o. Ä.) erhebt, verarbeitet oder nutzt. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser App ist:

bureau for database and software development GmbH
Platz der Freiheit 8
19053 Schwerin
Telefon: 0385-77787550
E-Mail: info@bdsd-gmbh.de

Welche personenbezogenen Daten werden erfasst?

Wir erheben, speichern und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen (z.B. E-Mail-Adresse, Name, IP-Adresse u. Ä.). Wenn Sie diese App installieren und nutzen werden folgende personenbezogenen Daten von Ihnen erfasst:

  • Vor- und Nachname: Die Erfassung erfolgt nach Eingabe und zu folgendem Zweck: Produktgestaltung nach eigenem Wunsch

  • E-Mail-Adresse: Die Erfassung erfolgt zu folgendem Zweck: Kommunikation (Berechtigtes Interesse) Vertragserfüllung

  • Nutzungsdaten: Die Erfassung erfolgt zu folgendem Zweck: (Berechtigtes Interesse) Vertragserfüllung

  • Die Erfassung personenbezogener Daten durch diese App erfolgt nur, wenn wir rechtlich hierzu berechtigt sind oder Sie der in Frage stehenden Datenerfassung ausdrücklich zugestimmt haben.

    Datenerhebung im Rahmen der App-Nutzung

    Personenbezogene Daten können im Rahmen der App-Nutzung insbesondere auf folgende Weise erhoben werden:

  • Sie geben die Daten selbst bei uns ein (z.B. Nutzername undE-MailAdresse).

  • Ihre Daten werden aufgrund der Zugriffsrechte, die diese App erfordert und die sie uns erteilt haben, erfasst (z.B. Standortdaten).

  • Daten die Sie selbst eingeben

    Sofern Sie in unserer App einen Account anlegen, uns über unser Kontaktformular kontaktieren oder Kommentare / Bewertungen posten, werden die von Ihnen selbst eingegebenen Daten bei uns gespeichert. Sollten Sie ein Profil in der App anlegen, werden die im Profil hinterlegten Informationen ebenfalls bei uns gespeichert (z.B. E- Mail-Adresse, Nutzernamen, Telefonnummer, Fotos u. Ä.). Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Zugriffsrechte der App

    Zur Bereitstellung unserer Dienste über die App, benötigen wir die im folgenden aufgezählten Zugriffsrechte, die es uns ermöglichen, auf bestimmte Funktionen Ihres Geräts zuzugreifen.

  • Fotos: Die Erfassung erfolgt zu folgendem Zweck: (Berechtigtes Interesse) Vertragserfüllung

  • Kamera: Die Erfassung erfolgt zu folgendem Zweck: (Berechtigtes Interesse) Vertragserfüllung

  • Verschlüsselung

    Diese App nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen die Sie an uns als App-Betreiber senden oder der Kommunikation der App-Nutzer untereinander, eine Verschlüsselung. Durch diese Verschlüsselung wird verhindert, dass die Daten, die Sie übermitteln, von unbefugten Dritten mitgelesen werden können.

    Auskunft, Löschung, Sperrung

    Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

    Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

    Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zusteht. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Hauptsitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

    Änderung dieser Datenschutzerklärung

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben jederzeit zu ändern.